Von Zeit zur Zeit erreichen mich Artikel wie dieser hier, die sich kritisch mit der Wissenschaftlichkeit der Theologie auseinandersetzen. Es geht mir hier nun um die Evaluierung von drei konkreten Punkten,…
ens hermeneuticum
Der katholische Glaube spricht auch über die Grenzen der Vernunft. Hier liegt der Anknüpfungspunkt zum philosophischen Teilbereich der Erkenntnistheorie bzw. Epistemologie, die sich u.a. ebenfalls mit diesen Grenzen beschäftigt. Kirchenlehre…
Zuerst Ich bin froh, dass endlich mal gezeigt wurde, wie ein echter Jedi kämpfen kann – nämlich mit der Macht statt dem Lichtschwert. Zuzweit Luke Skywalker erfüllt in diesem Film…
Ich sehe keinen Widerspruch zwischen a) dem Bezug zu Leuten, die sich schon vor mir Gedanken über Fragen gemacht haben, die auch ich mir stelle, und b) einem persönlichen Statement,…
Die res privatae bezeichnen historisch die privaten, persönlichen oder individuellen Reichtümer, und sie stehen in Kontrast zur res publica, d.h. dem Gemeinwesen oder Gemeinwohl. Die privaten Besitztümer unterstehen der jeweiligen Hausordnung,…
Der Unterschied zwischen den Naturwissenschaften (NW) und den Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften (GGKW) ergibt sich nicht aus dem Erkenntnis-objekt, sondern aus dem jeweiligen Erkenntnis-interesse. Der Übergang vom Subjektiven ins Objektive und/oder umgekehrt…
Man sollte zunächst einmal unterscheiden zwischen der wörtlichen Lesart, wie sie am Beispiel der christlichen Tradition bereits vor dem Aufkommen des Fundamentalismus praktiziert wurde (z.B. im Rahmen des vierfachen Schriftsinns),…
Dass sich die Situation für einen Durstigen in der Wüste, der auf einen Wasserbesitzer trifft, effektiv nicht ändern würde, ist ein populärer libertärer Denkfehler. Denn in der Begegnung mit einem…
Lebensschutz ist recht eigentlich kein Wert, sondern ein Teil des Personalitätsprinzips – namentlich beschreibt er die (Anerkennung der) Einheit der Person, die (wenn sie zu einem bestimmten Zeitpunkt Schutz verdient,…
Death as a theological concept (and mind you, the Genesis narrative presents a theological reflection, not a scientific, or biological, or psychological study) is distinct from mere material (physical, chemical,…




