Das in letzter Zeit viel gebrauchte Wort „Ökumene“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt soviel wie „die ganze Erde“. Bis zum elften Jahrhundert n. Chr. waren die Christen in…
ens hermeneuticum
Wir, das Volk von Europa, haben uns – auch ohne einen Gott – eine Verfassung gegeben, um unsere geliebte Union zu stärken und sie zu neuem Glanze auf der Bühne…
14. April 2005 – Überraschend legen Deutsche und Amerikaner ihr Veto gegen Ratzinger ein – und brechen damit eine Regel, die Papst Pius X. (1903-1914) im Jahre 1904 aufgestellt hat.…
Experten, Kritiker und Fahndungshelfer sind seit nun gut einer Woche (wenn nicht noch länger) dabei, aus der Vielzahl der auf der Erde lebenden Katholiken einen geeigneten Nachfolger des Doppelnamenpapstes Johannes…
Die Financial Times Deutschland berichtete in ihrer Onlineausgabe am 10.03.2005 “exklusiv”, dass Russland mit seinem Veto zum Haushalt der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, dem “wichtigste[n] unabhängige[n] Forum…
In diesem Jahr gibt es ziemlich viele Jubiläen, die man feiert. Unter anderem sind auch Gedenktage für „60 Jahre Ende zweiter Weltkrieg“ dabei. In Dresden ist in diesen Tagen das…

