Ein Baum kann sich nicht selbst hervorbringen. Ein Mensch kann sich nicht selbst hervorbringen. Ein Windstoß kann sich nicht selbst hervorbringen. Sie alle brauchen einen Ursprung außerhalb ihrer selbst, da…
ens hermeneuticum
Ausgangspunkt ist, wenn wir auf monistischem Boden stehen, die Vielheit des relativen Ich: alles ist letztlich Schein, deshalb gibt es kein absolutes Ich, sondern das Ich kann nur relativ sein,…
Es wäre falsch, Gandhi als bloßen Vertreter des „zivilen Ungehorsams“ zu vereinnahmen, da er das eigentlich nicht im Sinn hatte, sondern seine Idee der satyagraha größer angelegt war. Auch Gandhi…
Die Abschaffung des Bildungsföderalismus in Deutschland halte ich für absolut falsch. Die Folge einer solchen noch weiter vorangetriebenen Bildungskollektivierung (ich habe hier bewusst die Worte „Harmonisierung“ oder „Gleichschaltung“ vermieden, weil…
(a) Politik ist die Regelung der Angelegenheiten, welche die polis betreffen, also das Gemeinwesen, das Öffentliche. (b) Wirtschaft hingegen, oikonomia, ist die Regelung der Angelegenheiten, welche das Haus betreffen, also…
Sagen wir es so: Die „spätrömische Dekadenz“ ist in Westerwelles Kommentar – zumindestso wie ich es verstehe, ich lasse mich da aber gerne belehren – auf diejenigengemünzt, die ohne Anstrengung…
Ich glaube, in die Wahrnehmung der neuen Bundesregierung spielt sehr viel Fundamentalopposition hinein. Die Koalition wurde in der (ver)öffentlich(t)en Meinung bereits vor der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags als handlungsunfähig gebrandmarkt, schon…
Als Leser der ersten Stunde bei Gegenstimme, PI, Fakten/Fiktionen und wie sie alle hießenund heißen ist mir bereits im Jahr 2005, kurz nach der Auflösung des Bundestags, bewusst geworden, was…
Anekdotisches: Johann Peter Hebel schreibt in irgendeiner Kalendergeschichte, dass man zu einer Zeit „als der Franzos in Polen war“ (1806) zwischen Weihnachten und Neujahr Erdbeeren gegessen und Veilchen gepflückt hat.…
Weil die Geschichtswissenschaft die einzige Wissenschaft ist, die ihre Methoden auf sich selbst anwenden kann („Geschichte der Geschichtswissenschaft“). Anders ausgedrückt: Sie ist die ultimative Wissenschaft, die Wissenschaft schlechthin. Alle anderen…



