Es gibt einen Dualismus zwischen dem katholischen und österreichischen, durch und durch übernationalen Süd- und Westdeutschland (Rheinland) einerseits und dem protestantischen und preußischen, durch und durch kleinlich-nationalen Nord- und Ostdeutschland…
ens hermeneuticum
„Werte“ sind für den Ökonomen überwiegend quantifizierbare Zuschreibungen gegenüber materiellen Gütern; für den Soziologen hingegen z.B. eher (klassisch-weberianisch) der Inhalt einer urteilenden Stellungnahme, dessen Gültigkeit durchgesetzt werden soll. Der policy…
Es stimmt zweifellos, dass im Nahen und Mittleren Osten ein immenses gesellschaftliches Ungleichgewicht besteht, bei dem absoluter Reichtum (mitunter höher als bei uns) direkt an nackte Armut grenzt – in…
Es scheint, dass der Nationalismus neben dem Konservatismus, dem Liberalismus und dem Sozialismus die „vierte Ideologie“ darstellt: Moderne Staatlichkeit bedeutet typischerweise Nationalstaatlichkeit, denn der Gedanke der Nation ist die ideelle…
Der Nationalismus ist als ideelle Grundlage des Nationalstaates zunächst einmal sehr eng mit der modernen Demokratie verknüpft, mit fraternité, égalité, liberté, oder auch den „48ern“. Der Nationalismus kann so gesehen…
Putting St. Augustine’s argument on the truth of Scripture as I understand it: The authors of Scripture were completely free from error – thus, Scripture contains a genuine revelation of…
Der Jünger Thomas hat nicht nach Beweisen per se gefragt, sondern er wollte mehr als nur das Zeugnis seiner Apostelkollegen; kurzum: die kirchliche Verkündigung war ihm zu wenig. Darum wollte…
Num 31,17-18:Nun bringt alle männlichen Kinder um und ebenso alle Frauen, die schon einen Mann erkannt und mit einem Mann geschlafen haben. Aber alle weiblichen Kinder und die Frauen, die…
Wo die Christen sagen „es ist wahr, weil es passiert ist“, da sagen die anderen „es ist passiert, weil es wahr ist“. Judentum und Islam gründen (streng genommen) nicht in…
Der Bezug zu Spinoza beruht sehr oft auf zwei grundlegenden Schwierigkeiten, die in Spinozas Begriffen liegen: Einmal ist es sein Begriff von Gott, den er – übrigens anhand eines eigenen…





