Die Analyse des Begriffs der politischen Mitte, die in diesem Format vor rund acht Jahren im September 2017 eingebracht wurde, ist ihrem wesentlichen Gehalt nach weiterhin aktuell. Allerdings hat sich…
Kategorie: Sozialismus
Weil der Lebensschutz im Sinne des whole life genuin vor-politisch ist, besteht eine inhaltliche Anschlussfähigkeit an jede der drei generischen Ideologien, die sich in der politischen Arena duellieren: Konservatismus, Liberalismus, Sozialismus. Es kann…
Teil 1 – Politik: Ein ästhetisch-technisches KontinuumTeil 2 – Der Mensch als Träger von Mitteln: NormenTeil 3 – Der Mensch als Träger von Zwecken: Werte Bislang hat sich der Blick auf Normen und…
Karl Marx‘ Begriffswelt basiert weniger auf historischen und sozialwissenschaftlichen Analysen – viel mehr basieren bestimmte historische und sozialwissenschaftliche Analysen auf Marx‘ Begriffen; es verhält sich also eher umgekehrt. Auf der…
Freiheit ist ein ganz zentraler Begriff im Diskurs über „Anarchie“. Gerade der russische Anarchismus hält mit seiner volja ein Verständnis hoch, das sich auch ganz bewusst von der „bürgerlichen“ Freiheit…
Es scheint in der Tat ein Problem innerhalb der Wirtschaftswissenschaften zu geben – und vieles scheint daran zu liegen, dass „der Ökonom“ gerade in gesellschaftlicher Perspektive zu einem gewissen Ruf…
Soziale Marktwirtschaft ist praktizierter Neoliberalismus – schließlich entstammt diese Konzeption der ordoliberalen Strömung innerhalb der Wirtschaftswissenschaften. Aber der akademische Elfenbeinturm ist nur in den seltensten Fällen intuitiv, darum eine politische…
„Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus.“ Auch nach über 160 Jahren hat dieses geflügelte Wort, mit dem Marx und Engels seinerzeit ihr „Manifest der Kommunistischen…
Karl Marx wollte kein „Marxist“ sein, weil dies zu seiner Zeit seinen Anspruch und sein Selbstverständnis bedeutend geschmälert hätte. Wir erinnern uns: Die sozialistische Bewegung war zu Beginn keineswegs ein…
Mit dem Kommunismus als politischem Ziel und konkretem gesellschaftlichem Endzustand wird es oft brisant: Wo soll man denn überhaupt ankommen? Wer bestimmt, wann man angekommen ist? Wer bestimmt, wo man…







