Das „Gedankengut der katholischen Kirche wie sie früher war“ und dem viele „schon einen Teil der Verantwortung“ geben würden, ging ziemlich lange von der Annahme aus, dass das Zeugen eines…
Kategorie: Religion
Nach einigem Überlegen kann und muss ich sagen: Auch ich verwerfe die Gotteshypothese. Bitte sacken lassen. Es gibt da einen schönen Cartoon, der sich wunderbar als Aufhänger für eine Begründung…
Moral ist ein Produkt des Essens der Frucht vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Der Mensch hat sich diese Frucht genommen, um seine eigenwilligen Ziele zu verfolgen, und…
In seiner Predigt zur Possess der Laterankirche am 7. April 2013 kam Papst Franziskus auf den „ungläubigen“ Thomas zu sprechen: Im heutigen Evangelium macht der Apostel Thomas eigens die Erfahrung…
Ich halte den Bezug auf die Ringparabel für äußerst problematisch: Wenn alle drei Religionen gleich wahr sein sollen, dann kann das – vernünftig gesehen – nur dann der Fall sein,…
„Evolution“ ist ein Konstrukt, mit dem viele verschiedene Tatsachen geordnet werden können, durch das sie unter einer gemeinsamen Idee zusammengefasst werden. Als solches funktioniert es auch sehr gut: Die (vermeintlichen)…
Das Konzept einer Hölle hängt einerseits direkt von Gott, andererseits auch direkt von der menschlichen Freiheit ab. Sie ist, nach christlichem Verständnis, nur deshalb gegeben oder überhaupt denk-bar, weil es…
Die These vom menschlichen Ursprung der Begriffe „gut“ und „böse“ widerspricht nicht unbedingt dem biblischen Bericht: Man könnte das Abfallen von Gott durch den Verzehr der Frucht vom Baum der…
Teil 1 Ich begreife den Sinn, d.h. die Bedeutung meines Lebens ursächlich, d.h. von der Ursache meines konkreten Lebens her (= meine Eltern) als Vereinigung (sie haben sich sowohl biologisch…
Bei mir auf dem Regal steht zwar schon ein Koran, aber wenn ich einen weiteren kostenlos in die Hand gedrückt bekomme – warum nicht? Ich halte es jedoch für falsch,…

