Zur Feier der Osteroktav gibt es heute Bacon-Cheeseburger, und normalerweise würden damit mehrere große Speiseverbote gebrochen: Das Osterereignis reißt den Menschen jedoch radikal aus diesen qua Verbot normierten und damit…
Kategorie: Religion
Ich muss ja zugeben, dass ich mich etwas am weit verbreiteten Ausdruck „Pflichtzölibat“ störe: Nach momentaner kanonischer Regelung gehört die Verpflichtung zur Ehelosigkeit in der lateinischen Westkirche zum Priesteramt dazu…
Halloween ist der Abend vor dem katholischen Hochfest Allerheiligen, das seit dem 9. Jahrhundert in der gesamten lateinischen Westkirche am 1. November liturgisch gefeiert wird. In Verbindung mit dem Allerseelenfest,…
Buddhism isn’t just a „philosophical way of life“: Regarding the core tenets, Buddhism qua adhering to a karmic conception of being is in a fundamental friction and disharmony with worldviews…
„Gott“ ist in der Religionsgeschichte üblicherweise eine Chiffre für etwas Unverfügbares; für etwas höchst Erhabenes; für etwas Absolutes, das losgelöst besteht von den natürlichen Zusammenhängen, denen der Mensch unterworfen ist;…
Recht eigentlich sind die „genderbezogenen Ungleichheiten“ überhaupt nicht das Problem, welches ich als ein zentrales „Zeichen der Zeit“ (Mt 16,1-4; GS 4) benennen würde. In der Sozialforschung gibt es zwei…
Dass Fremd-bestimmung vor Selbst-bestimmung stattfindet, gehört zu den ontologischen Merkmalen des Mensch-Seins. Denn noch bevor ein Mensch überhaupt das erste Mal „ich“ oder „nein“ sagen kann, werden bereits die grundlegenden…
Die res privatae bezeichnen historisch die privaten, persönlichen oder individuellen Reichtümer, und sie stehen in Kontrast zur res publica, d.h. dem Gemeinwesen oder Gemeinwohl. Die privaten Besitztümer unterstehen der jeweiligen Hausordnung,…
Der Zweck von Religion als historischem Phänomen liegt – analog zu den historischen Phänomenen Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Kultur – in der Verarbeitung der menschlichen Kontingenzerfahrung: In der Wirtschaft geschieht…
Es erscheint notwendig, sich klarzumachen, was das Gebet bedeutet. Und das ist eben kein Münzwurf in den Wunschbrunnen, kein Reiben der magischen Hasenpfote, kein Zerstäuben von Feenstaub etc. Es geht…





