(a) Politik ist die Regelung der Angelegenheiten, welche die polis betreffen, also das Gemeinwesen, das Öffentliche. (b) Wirtschaft hingegen, oikonomia, ist die Regelung der Angelegenheiten, welche das Haus betreffen, also…
Kategorie: Politik
Sagen wir es so: Die „spätrömische Dekadenz“ ist in Westerwelles Kommentar – zumindestso wie ich es verstehe, ich lasse mich da aber gerne belehren – auf diejenigengemünzt, die ohne Anstrengung…
Ich glaube, in die Wahrnehmung der neuen Bundesregierung spielt sehr viel Fundamentalopposition hinein. Die Koalition wurde in der (ver)öffentlich(t)en Meinung bereits vor der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags als handlungsunfähig gebrandmarkt, schon…
Als Leser der ersten Stunde bei Gegenstimme, PI, Fakten/Fiktionen und wie sie alle hießenund heißen ist mir bereits im Jahr 2005, kurz nach der Auflösung des Bundestags, bewusst geworden, was…
Anekdotisches: Johann Peter Hebel schreibt in irgendeiner Kalendergeschichte, dass man zu einer Zeit „als der Franzos in Polen war“ (1806) zwischen Weihnachten und Neujahr Erdbeeren gegessen und Veilchen gepflückt hat.…
Papst Benedikt XVI. wird gerade zum Opfer einer parteiübergreifenden Diffamierungskampagne, in der die veröffentlichte Meinung zu sehr großen Teilen offenbart, dass sie weder lesen noch zuhören noch zwischen kanonischem und…
Circa festum sancti Andree treffen sich, wie Wilhelm von Nangis und der österreichische Reimeschmied Ottokar zu berichten wissen, vor der stat ze Tol ûf einer heiden der rex Francie Philipp IV., der noch…
Es passiert nicht oft (zumindest nicht mehr), dass ich mir beim Lesen eines Pseudonyms denke: „Warum hast du das nicht für dich gewählt?“ Aber dann fiel mir wieder ein, dass…
Ganz schnell nach ganz oben kommst du in einer Partei nur, wenn du braune Ohren magst. Das fängt bei den Großen (Jusos und Junge Union) schon auf Ortsverbandsebene, bei den…
Die NPD wird so lange erfolgreich sein und sich halten, wie man sie ohne weitere Qualifizierung als „rechte Partei“ handelt und dotiert. Sie beruft sich nicht auf Hitler, weil ein…




