Eines finde ich bei aller Empörung und allem Aufschreien ganz geschickt: So wie Guido Westerwelle 2009 als polarisierende Figur den Wahlkampf angeführt hat, so ist jetzt Rainer Brüderle als Spitzenkandidat…
Kategorie: Politik
„Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus.“ Auch nach über 160 Jahren hat dieses geflügelte Wort, mit dem Marx und Engels seinerzeit ihr „Manifest der Kommunistischen…
Bei mir auf dem Regal steht zwar schon ein Koran, aber wenn ich einen weiteren kostenlos in die Hand gedrückt bekomme – warum nicht? Ich halte es jedoch für falsch,…
Die „Katze“ – ich nehme an, damit ist das aus der Pfalz kommende Gesicht der Poco Domäne gemeint – wäre wohl noch zu jung, schließlich muss man das 40. Lebensjahr…
Karl Marx wollte kein „Marxist“ sein, weil dies zu seiner Zeit seinen Anspruch und sein Selbstverständnis bedeutend geschmälert hätte. Wir erinnern uns: Die sozialistische Bewegung war zu Beginn keineswegs ein…
Dass viele „Islamkritiker“ gar nicht in der Lage sind, eine fundierte Religionskritik zu formulieren, liegt daran, dass die Mehrheit der „Islamkritiker“ genau jener widersinnigen Einschätzung anhängt, die behauptet, der Islam…
Der Bundestag hat gestern PID erlaubt. Ohne jetzt in die komplette Diskussion gehen zu wollen, muss doch ein Einwurf des SPD-Politikers Lauterbach hervorgehoben werden, den dieser in die Debatte gebracht…
Mit dem Kommunismus als politischem Ziel und konkretem gesellschaftlichem Endzustand wird es oft brisant: Wo soll man denn überhaupt ankommen? Wer bestimmt, wann man angekommen ist? Wer bestimmt, wo man…
Es wäre falsch, Gandhi als bloßen Vertreter des „zivilen Ungehorsams“ zu vereinnahmen, da er das eigentlich nicht im Sinn hatte, sondern seine Idee der satyagraha größer angelegt war. Auch Gandhi…
Die Abschaffung des Bildungsföderalismus in Deutschland halte ich für absolut falsch. Die Folge einer solchen noch weiter vorangetriebenen Bildungskollektivierung (ich habe hier bewusst die Worte „Harmonisierung“ oder „Gleichschaltung“ vermieden, weil…






