„Gott“ ist in der Religionsgeschichte üblicherweise eine Chiffre für etwas Unverfügbares; für etwas höchst Erhabenes; für etwas Absolutes, das losgelöst besteht von den natürlichen Zusammenhängen, denen der Mensch unterworfen ist;…
Kategorie: Philosophie
Würde man über die Kanonisation heidnischer Schriften genau so reden wie über die Ordination von Frauen Hinter der Redeweise von Jesus als jüdischem Rabbi steht ein in Wirklichkeit sehr viel…
Würde man über Eigentumsdelikte genau so diskutieren wie über Schwangerschaftsabbrüche Kleptomanie ist eine ernsthafte klinische Diagnose; eine Impulskontrollstörung, die psychoanalytisch bzw. verhaltenstherapeutisch behandelt werden muss. Eine Kriminalisierung sog. „Eigentumsdelikte“ hilft…
Im Prinzip kommt der Künstler als Privatperson erst nach der Vermittlung über ein dreiseitiges Prisma bei mir an. Zum einen, und ganz grundlegend, halte ich Kunst nicht nur für den…
Der Begriff „Kunst“ lässt sich allgemein unter (mindestens) zwei Aspekten verstehen: Erstens über das Gegensatzpaar natürlich – künstlich, demzufolge „Kunst“ all das umfasst, was nicht auf natürliche Weise besteht. „Kunst“…
Das Interessante und zugleich Bedrückende an George Orwells „1984“: Die Überwachung ist eigentlich nicht das Problem. Sie ist noch nicht einmal das zentrale Element des totalitären Staates, im Gegenteil. Sie…
Karl Marx‘ Begriffswelt basiert weniger auf historischen und sozialwissenschaftlichen Analysen – viel mehr basieren bestimmte historische und sozialwissenschaftliche Analysen auf Marx‘ Begriffen; es verhält sich also eher umgekehrt. Auf der…
Das Gefühl von Sicherheit und wirklich vorhandene Sicherheit sind am Ende zwei Paar Schuhe. Natürlich wird sich jemand, der dogmatische und hierarchische Strukturen braucht, in dogmatischen und hierarchischen Strukturen sicher fühlen –…
Wenn eine Erklärung für etwas gefunden werden soll, das heißt: wenn eine Sache A auf eine Ur-Sache B zurückgeführt werden soll, dann stellen sich gewisse Schwierigkeiten ein: Insofern B als Sache selbst…
Die Naturwissenschaften sind seit geraumer Zeit nicht mehr nur in der Welt des Meters, des Kilogramms und der Sekunde unterwegs, sondern sie gehen über diesen menschlichen Mesokosmos (das zwischen dem ganz…



