Der im populären Diskurs aktuell zentrale Argumentationsgang zugunsten der Frauenordination in aller Kürze vorgestellt:
Kategorie: Kirche
Zur Feier der Osteroktav gibt es heute Bacon-Cheeseburger, und normalerweise würden damit mehrere große Speiseverbote gebrochen: Das Osterereignis reißt den Menschen jedoch radikal aus diesen qua Verbot normierten und damit…
Die „geschichtsoffene“ Lesart, die der altkatholische Bischof Matthias Ring auf katholisch.de vorschlägt, klingt in meinen Ohren ehrlich gesagt nach dem genauen Gegenteil: sehr a-historisch, d.h. un-geschichtlich. Im Gegensatz zu anderen…
Unter dem Titel „Warum der Vatikan die Wissenschaft ignoriert“ liefert das Nachrichten- und Erklärportal der katholischen Kirche in Deutschland einen als redaktionellen Inhalt getarnten Kommentar mit Click-Bait-Überschrift – und eklatanten…
Recht eigentlich sind die „genderbezogenen Ungleichheiten“ überhaupt nicht das Problem, welches ich als ein zentrales „Zeichen der Zeit“ (Mt 16,1-4; GS 4) benennen würde. In der Sozialforschung gibt es zwei…
Mit Maria wird uns im biblischen Narrativ eine Frau präsentiert, die ganz entschieden und in vollkommener innerer Freiheit Ja sagt zu einem unehelichen Kind – also einem Kind, das nicht…
„Die“ Lebenswirklichkeit „der“ Menschen gibt es so nicht, es gibt lediglich verschiedene Lebenswirklichkeiten von Menschen – denn die Lebenswirklichkeit eines Menschen hängt immer auch mit der geographischen Region, mit der…
Ein bedingungsloses Ja zu diesen beiden Forderungen. Ein Fragezeichen gegenüber diesen drei Forderungen. „Maria vom Sockel holen“ heißt doch zunächst einmal, ihr Vorbild ernsthaft zu betrachten, oder nicht? Obwohl Maria…
Nach der Feier des österlichen Triduum in der außerordentlichen – „tridentinischen“, „lateinischen“ – Form eine zentrale Beobachtung: Karfreitagsliturgie, Fürbitten.Ordentliche Form: „Beuget die Knie“.Außerordentliche Form: fleccamus genua – „beugen wir die…
Das „Gedankengut der katholischen Kirche wie sie früher war“ und dem viele „schon einen Teil der Verantwortung“ geben würden, ging ziemlich lange von der Annahme aus, dass das Zeugen eines…





