Margaret Atwoods Roman „The Handmaid’s Tale“ beschreibt eine Welt, in der der Staat die menschliche Reproduktion als volkswirtschaftliche Ressource betrachtet und erzwungene Leihmutterschaft gemäß oligarchisch-ökonomischer Grundsätze organisiert. Die meisten Rekurse…
Kategorie: Film und Fernsehen
Zuerst Ich bin froh, dass endlich mal gezeigt wurde, wie ein echter Jedi kämpfen kann – nämlich mit der Macht statt dem Lichtschwert. Zuzweit Luke Skywalker erfüllt in diesem Film…
Im ersten Teil von Christopher Nolans „Batman“-Trilogie wurde Bruce Wayne bedroht, auch und gerade als Stellvertreter für Joe Everyman. Er hat sich darum Batman als Therapie geschaffen, um mit dieser…
… oder wie ich lernte, die Sneak-Preview zu fürchten Die erste Szene ist noch harmlos. Man sieht das ausdruckslose Gesicht eines Mannes aus Mittel- oder Südamerika. Er ist dick, hat…
Fernsehformate kommen und gehen wie Besucher an der Würstchenbude. Was vor vielen Jahren einmal die Talkshow war, wurde dann zur Soap, zur Quizshow, zur Gerichtsshow und zur Castingshow. Momentan ist…



