Margaret Atwoods Roman „The Handmaid’s Tale“ beschreibt eine Welt, in der der Staat die menschliche Reproduktion als volkswirtschaftliche Ressource betrachtet und erzwungene Leihmutterschaft gemäß oligarchisch-ökonomischer Grundsätze organisiert. Die meisten Rekurse…
Kategorie: Bücher
Das Interessante und zugleich Bedrückende an George Orwells „1984“: Die Überwachung ist eigentlich nicht das Problem. Sie ist noch nicht einmal das zentrale Element des totalitären Staates, im Gegenteil. Sie…
Matussek, Matthias: Wir Deutschen. Warum uns die anderen gern haben können, Frankfurt a.M. 2006. „Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch“ – dieses Zitat des deutschen Schriftstellers Bertold…
Ederer, Günter: Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt. Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung. Über Gutmenschen und andere Scheinheilige, München 2002. „Warum trauen wir dem Staat mehr als uns…


