Macht man so etwas heutzutage überhaupt noch oder ist das ein Relikt aus dem web1.0?
Bevor sich das Internet in vier oder fünf Anwendungen auf einem ortsveränderlichen Fernsprechapparat konzentriert hat, war es mal üblich, „phatte Linx“, „Linklisten“ oder „Blogrolls“ zu haben. Heute scheint das nicht mehr der Fall. Anyhoo, hier sind ein paar Internet-Links:
Sortiert
- Institut für ganzheitliche Ökologie
- Aquinatum
- Natur des Glaubens
- Edward Feser
- Jimmy Akin’s Mysterious World
- Das Portal zur katholischen Geisteswelt
- Where Peter is
- Vexing Questions
Unsortiert
- Strange Shapes
- The Shadowlands
- The Perry Bible Fellowship
- Vongestern.com
- Cinemassacre.com
- Ruwix.com
- Creepypasta.com
- Spork.org
- Die „Bastard“-Seiten
- Dino-Riders World
Blogözese
Nota bene:
Diese Links führen zu externen Webseiten, auf die der Ersteller dieses Internetprojekts keinen inhaltlichen Einfluss hat. Trotz sorgfältiger Kontrollen übernimmt der Ersteller dieses Webprojektes keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie innerhalb dieses Internetauftritts Rechtsverstöße bemerken, bittet der Ersteller dieses Webprojektes Sie, ihn auf diese hinzuweisen. Verweise auf rechtswidrige Inhalte werden nach Kenntnisnahme unverzüglich entfernt.
