Würde man über die Kanonisation heidnischer Schriften genau so reden wie über die Ordination von Frauen Hinter der Redeweise von Jesus als jüdischem Rabbi steht ein in Wirklichkeit sehr viel…
Monat: April 2019
Mit Maria wird uns im biblischen Narrativ eine Frau präsentiert, die ganz entschieden und in vollkommener innerer Freiheit Ja sagt zu einem unehelichen Kind – also einem Kind, das nicht…
„Die“ Lebenswirklichkeit „der“ Menschen gibt es so nicht, es gibt lediglich verschiedene Lebenswirklichkeiten von Menschen – denn die Lebenswirklichkeit eines Menschen hängt immer auch mit der geographischen Region, mit der…
Ein bedingungsloses Ja zu diesen beiden Forderungen. Ein Fragezeichen gegenüber diesen drei Forderungen. „Maria vom Sockel holen“ heißt doch zunächst einmal, ihr Vorbild ernsthaft zu betrachten, oder nicht? Obwohl Maria…

