Einem populären Argumentationsmuster nach kommt es gar nicht so sehr drauf an, welche Interpretation nun korrekt ist oder wo man fehlinterpretiert. Manchmal sei bereits das bloße Auftreiben und Bereitstellen einer…
Monat: Dezember 2015
Es scheint in der Tat ein Problem innerhalb der Wirtschaftswissenschaften zu geben – und vieles scheint daran zu liegen, dass „der Ökonom“ gerade in gesellschaftlicher Perspektive zu einem gewissen Ruf…
Soziale Marktwirtschaft ist praktizierter Neoliberalismus – schließlich entstammt diese Konzeption der ordoliberalen Strömung innerhalb der Wirtschaftswissenschaften. Aber der akademische Elfenbeinturm ist nur in den seltensten Fällen intuitiv, darum eine politische…
Ein „dritter Weg“ im Zuge der Wiedervereinigung wäre mittel- bis langfristig nicht lebensfähig gewesen, da er in letzter Konsequenz den (gerne als Begriff gebrauchten) „Sonderweg“ zementiert bzw. gepflegt hätte. Ein…



