Die indische Tradition kennt satchidananda – „Sein“ (sat), „Bewusstsein“ (chit), „Glückseligkeit“ (ananda). Im islamischen Denken ist dieser Gedanke als Einheit aus wujud (Sein), wijdan (Bewusstsein) und wajd (Glückseligkeit) bekannt. Gegor…
Die indische Tradition kennt satchidananda – „Sein“ (sat), „Bewusstsein“ (chit), „Glückseligkeit“ (ananda). Im islamischen Denken ist dieser Gedanke als Einheit aus wujud (Sein), wijdan (Bewusstsein) und wajd (Glückseligkeit) bekannt. Gegor…