Nach der Feier des österlichen Triduum in der außerordentlichen – „tridentinischen“, „lateinischen“ – Form eine zentrale Beobachtung: Karfreitagsliturgie, Fürbitten.Ordentliche Form: „Beuget die Knie“.Außerordentliche Form: fleccamus genua – „beugen wir die…
Monat: April 2014
Das „Gedankengut der katholischen Kirche wie sie früher war“ und dem viele „schon einen Teil der Verantwortung“ geben würden, ging ziemlich lange von der Annahme aus, dass das Zeugen eines…
Menschliches Leben ist schützenswert, weil es durch die personale Würde geadelt ist. Daher ist die Entscheidung über Leben und Tod dem menschlichen Ermessen entzogen. Wer ein Recht auf den Tod…
Warum der ungarischen Regierung mit tiefem Misstrauen begegnet werden sollte: Die Rückkehr zur Stephanskrone Dieser Bezug ist Ausdruck einer magyarischen Herrenvolkideologie, die bereits im späten Habsburgerreich virulent war (der Habsburger…

