Kollege Martin Hagen hat in seinem Weblog auf zwei Artikel (#1, #2) aufmerksam gemacht, die sich um die Haltung verschiedener Politiker bzw. Parteien (namentlich wären das Gerhard Schröder, der Friedenskanzler,…
Monat: Juni 2005
Fernsehformate kommen und gehen wie Besucher an der Würstchenbude. Was vor vielen Jahren einmal die Talkshow war, wurde dann zur Soap, zur Quizshow, zur Gerichtsshow und zur Castingshow. Momentan ist…
Knappe drei Monate vor der eventuellen Neuwahl und auf dem Zenit der Verhandlungsgespräche zwischen WASG (Ex-SPD) und SED/PDS beeindruckte Einheitsgegner, Fast-Kanzler (1990) und Ex-Finanzminister (1998/99) Oskar Lafontaine mit rhetorischer Versiertheit,…
Straßburg (AFP) – Der Europarat hat den Demokratieabbau und die anhaltende Verletzung von Menschenrechten und rechtsstaatlichen Prinzipien in Russland angeprangert. Die von Russlands Präsident Wladimir Putin im vergangenen Herbst eingeleiteten…
n-tv.de – „So viel Vertrauen hat Bundeskanzler Gerhard Schröder nur selten von den SPD-Linken bekommen. Und gerade jetzt kann er es nicht brauchen: Die Vertrauensabstimmung im Bundestag, die Schröder verlieren…
Auch knappe vier Wochen vor der geplanten Vertrauensfrage streiten sich die WASG („Wahlalternative für Arbeit und soziale Gerechtigkeit“) und die SED-Nachfolgepartei PDS („Partei des demokratischen Sozialismus“) noch über das mögliche…




